Essays über Philosophie und Theologie
Ein Essay über die Redensart, eine Welt des Guten müsse langweilig sein. Über den Zynismus dieser Redensart gegenüber den Opfern von Unrecht. Und über ihr verborgenes Argumentationspotenzial in ...
Wenn der Gute Hirte kritisiert wird, weil er die Schafe auf grünen Auen lagern lässt und sie vor den Wölfen schützt, wird es Zeit, diese Kritik unter die Lupe zu nehmen. Es zeigt sich: Wenn Theo...
Ist der Mensch Herr über seine Handlungen? Sind seine Handlungen durch seine Triebe oder die Naturgesetze determiniert? Über den Unterschied zwischen moralischem Verhalten, Triebverhalten und eg...
Stellen wir uns vor, dass das verlorene Schaf zum Guten Hirten, der es befreien will, sagt: Lass mich hier! Ich habe mich gar nicht verirrt. Es gefällt mir hier. Ich bin auf dem rechten Weg. Ich...
Vermittelt uns das Gewissen Einsicht in die Realität von Gut und Böse oder ist es nur, wie Richard Dawkins meint, ein Trieb unter anderen? Kann nur eine atheistische Moral uns vor einer Lohnmora...
Ein Essay über die Wahrheit von Märchen und den Märchencharakter des Christentums, inspiriert von Einsichten J. R. R. Tolkiens.